Geistliche Gesänge aus dem alten Russland
Orthodoxes Gotteslob aus slawischen Klöstern
Doppelkonzert des Ostliturgischen Lehrerchors in der Diözese Augsburg mit den orthodoxen Schwestern aus dem Kloster Hl. Nikolaus in Gorodok/Ukraine.
Eintrittskarten auf allen Plätzen € 15,– / Schüler, Studenten € 8,– Kartenvorverkauf im Dorfladen, Fellheim (08335-987751)
Eine Konzerveranstaltung für die Einheit der Christen organisiert vom Förderkreis der Begegnung mit Christen des Ostens e. V.
Die beiden Chöre, die schon seit über zwei Jahrzehnten gemeinsam mit großem Erfolg in Schwaben konzertieren, beginnen ihre Konzertreihe in Kempten am 1. Oktober im Alpinmuseum, setzen sie am 3. Oktober in Kaufbeuren St. Martin fort und beenden ihre Doppelchörigkeit am 6. Oktober in der Synagoge in Fellheim. Beginn ist jeweils um 17.00 Uhr.
Der 1963 in Augsburg gegründete Ostliturgische Lehrerchor ist der einzige Chor dieser Art in Süddeutschland, der zudem in der ostslawischen Kirchensprache singt und seit über 50 Jahren die schwäbische Musiklandschaft bereichert. Er steht seit seiner Gründung im Dienst der orthodoxen Kirchenmusik und hat vielfach internationale Anerkennung gefunden, ob in Russland, Bulgarien oder in der Ukraine, den Stammländern dieser Musik. Für die Authentizität seiner Gesänge, den ökumenischen Einsatz und sein Engagement für Straßenkinder hat das Moskauer Patriarchat den Chor mit dem Orden des Hl. Fürsten Volodymyr, Begründer des Christentums im Osten, ausgezeichnet. Das 20-jährige Jubiläum des orthodoxen Klosters Hl. Nikolaus in der Ukraine gestaltete er musikalisch mit und erhielt in Kiew standing ovations.
Die orthodoxen Schwestern, ausgebildet in der Musikakademie des Klosters Hl. Nikolaus in Gorodok/Ukraine, überzeugen mit ihren glockenreinen Stimmen und geben Zeugnis einer lebendigen östlichen Gesangskultur auf hohem Niveau. Beide Chöre singen wechselseitig und gemeinsam aus dem reichen vokalen Kirchenschatz des Ostens Hymnen aus verschiedenen slawischen Klöstern aus dem 16.- bis 21. Jahrhundert in der Originalsprache. Beide Chöre treten in liturgischen Gewändern auf. Die Gesamtleitung hat Chorleiter Hans-Jürgen Thiemer.
Typ: | Konzert |
Termin: Einlass ab: |
06.10.2017 um 17:00 Uhr
|
Eintritt: | |
Ort: | Ehemalige Synagoge Fellheim |