Lesung | Björn Bicker: Aminas Lächeln
Was Herkunft, was Heimat und was Sprache bedeutet, das erkundet Björn Bicker in zehn locker miteinander verknüpften Erzählungen in seiner jüngsten Veröffentlichung „Aminas Lächeln“. Die Menschen in diesen Erzählungen behaupten auf ganz unterschiedliche Weise ihren Platz und ihre Identität in einer Gesellschaft, in der sie als anders wahrgenommen werden, sei es, wegen ihrer sexuellen Orientierung, weil sie arm oder krank sind, oder sei es, weil ihre Eltern oder Großeltern einst aus einem anderen Land gekommen sind. Die Erzählungen treffen mitten ins Herz, sie sind schonungslos und von einer großen Wärme und zeigen uns, dass die Liebe vielleicht die einzig verlässliche Gewissheit ist. Und das Erzählen…
BJÖRN BICKER, 1972 in Koblenz geboren, studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Allgemeine Rhetorik in Tübingen und Wien. Danach arbeitete er als Dramaturg und als freier Autor, Künstler und Theatermacher. Seit 2021 ist er Professor für Kulturarbeit und Community Building an der HAW Coburg. Er lebt mit seiner Familie in München.
Moderation: Dr. Veronika Heilmannseder
Eintritt: 13 € VVK | 10 € SchülerInnen | 15 € Abendkasse
Karten sind erhältlich:
> Buchhandlung Spiegelschwab, Memmingen (Tel. 08331 / 871 95)
> Bäckerei Standhartinger, Fellheim
> info@ehemaligesynagogefellheim.de
Typ: | |
Termin: Einlass ab: |
17.05.2023 um 20:00 Uhr
19:30 |
Eintritt: | |
Ort: | Ehemalige Synagoge Fellheim |